Abendspaziergang
Wir machen einen Abendspaziergang durch den Wald, ich erzähle und zeige dabei so einiges zu unserem Wald und dessen Bewohnern....
Im dunkeln nimmst du deine Umgebung anders wahr. Wer ruft denn da? Ein Waldkauz oder die Waldohreule. Wer hat diese Spur hinterlassen.... Du darfst gerne eine Taschenlampe mitnehmen, wir bleiben auf den Wegen, um die Tiere nicht zu stören.
Verschieden Themen begleiten uns, so kannst du viel über die Bewohner unseres Waldes erfahren.
Nimm gerne deine Eltern und Freunde mit. Ältere Kinder ,ab Grundschulalter können auch ohne Begleitung mitkommen. Hunde sind willkommen, bitte immer die Brut und Setzzeit beachten.
am 28.03.2025 in der Zeit von16.30-18 Uhr ,Thema der Frühling kehrt ein
23.05.2025 in der Zeit von 17.30-19 Uhr, Thema Paarungszeit
26.09.2025 von 17.30-19 Uhr, Thema Teich
Treffpunkt: Waldkindergarten Seegewann 7 63303 Dreieich
Kosten p.P 5€, gerne passend vor Ort.
Komm mit in den Wald...
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 4-8 Jahren geeignet. Kinder ab 3,5 Jahren dürfen gerne von einem Erwachsenen begleitet werden.
Auch in diesem Kurs entdecken wir den Wald, gehen auf Spurensuche und erkunden den Lebensraum Wald. Wir sind in diesem Kurs mehr in Bewegung und wechseln öfter unseren Standort.
Du lernst Tiere, Bäume und Pflanzen zu unterscheiden . Du darfst dein Fernglas mit zu unseren Exkursionen mitnehmen. Becherlupen, Klebekarten und Bestimmungshilfen stelle ich Dir gerne zur Verfügung.
Fortlaufender Kurs:
Drei Einheiten , gesamt 55 Euro, zahlbar vor Kursbeginn, PayPal oder Bankdaten anfordern.
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 4-8 Jahren geeignet.
Treffpunkt ist vor dem Waldkindergarten im Seegewann 7, Dreieich. Parkmöglichkeit an der Kleingartenanlage.
Du benötigst festes Schuhwerk, wettergeeignete Bekleidung, ein Outdoor-Sitzkissen sowie einen Rucksack mit einem kleinen Snack in einer Box und etwas zu Trinken.
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Anmeldung ist erforderlich und verbindlich.
Termine: 7.03.25,14.03.25.21.03.25
in der Zeit von 15-16.30 Uhr
Wald-Detektive Minis (4-7 Jahre)
Kinder ab 3,5 Jahren dürfen gerne von Ihren Eltern begleitet werden.
Gemeinsam entdecken wir unseren Wald. Wir erkunden den Lebensraum Wald und halten unsere Entdeckungen in einem Bestimmungsbuch fest. Komm mit und sei gespannt....
Fortlaufender Kurs: Drei Einheiten , gesamt 55 Euro, zahlbar vor Kursbeginn, PayPal oder Bankdaten anfordern.
Termine: 10.05.25,17.05.25,24.05.25
in der Zeit von 10-11.30 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Waldkindergarten im Seegewann 7, Dreieich. Parkmöglichkeit an der Kleingartenanlage.
Du benötigst festes Schuhwerk, wettergeeignete Bekleidung, ein Outdoor-Sitzkissen sowie einen Rucksack mit einem kleinen Snack in einer Box und etwas zu Trinken.
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Anmeldung ist erforderlich und verbindlich
Wald-Detektive Midis ( 6-10 Jahre)
Gemeinsam entdecken wir unseren Wald. Wir erkunden den Lebensraum Wald und halten unsere Entdeckungen in einem Bestimmungsbuch fest. Komm mit und sei gespannt....
Fortlaufender Kurs: Drei Einheiten, gesamt 55 Euro, zahlbar vor Kursbeginn ,PayPal oder Bankdaten anfordern.
Termine: 10.05.25,17.05.25,24.05.25
in der Zeit von 12.30-14.00 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Waldkindergarten im Seegewann 7, Dreieich. Parkmöglichkeit vor der Kleingartenanlage
Du benötigst festes Schuhwerk, wettergeeignete Bekleidung, ein Outdoor-Sitzkissen sowie einen Rucksack mit einem kleinen Snack in einer Box und etwas zu Trinken.
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Anmeldung ist erforderlich und verbindlich
Schnitzen /Holz Verarbeitung für Kinder (ab 5 Jahren)
Du schnitzt gerne oder möchtest es lernen? Dann bist du bei diesem Kurs genau richtig. Ein Schnitzmesser stelle ich dir gerne zur Verfügung. Wenn du ein gutes Schnitzmesser besitzt, darfst du es natürlich auch gerne mitbringen.
Das Material zum Schnitzen wird gestellt. Wenn du gerne mit Holz arbeitest, und dir etwas bauen möchtest, dann bist du auch richtig, denn schnitzen und arbeiten mit Holz kannst du gut miteinander verbinden.
Der Kurs besteht aus drei Terminen.
Du kannst dir : Pfeil und Bogen schnitzen, Löffel , Messer, kleine Schale, Figuren, Stifte, Auto, Dosen uvm. herstellen.
Kursgebühr: 45 Euro pro Teilnehmer, zahlbar vor Kursbeginn, PayPal oder Bankdaten anfordern.
Termine:
09.05.25,16.05.25,23.05.25 Der Kurs ist ausgebucht
06.06.25,13.06.25,20.06.25
in der Zeit von 15.30-17.00 Uhr
Treffpunkt : Seegewann 7, 63303 Dreieich. Parkmöglichkeit an der Kleingartenanlage
Du benötigst festes Schuhwerk, wettergeeignete Bekleidung, ein Outdoor-Sitzkissen sowie einen Rucksack mit einem kleinen Snack in einer Box und etwas zu Trinken.
Maximale Teilnehmeranzahl: 8 Kinder
Mind. Teilnehmeranzahl :4 Kinder
Anmeldung ist erforderlich und verbindlich.
Kreativ im Wald
Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 3,5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen und für Kinder im Alter von 4-9 Jahren.
Wir sammeln Naturmaterialien und stellen daraus tollen Sachen her. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vom kleinen Troll, einer Tischdekoration bis hin zu einer schönen Karte mit getrockneten Blumen und Blättern uvm.
Bei unserem ersten Termin gehen wir in den Wald und sammeln alles was wir benötigen. Bei unserem zweiten Treffen bleiben wir auf dem Gelände des Waldkindergarten und basteln,bauen mit den Naturmaterialien.
Termine:22.03.25,29.03.25
von 10-11.30 Uhr
Fortlaufender Kurs:
Zwei Einheiten , gesamt 40 Euro, zahlbar vor Kursbeginn, PayPal oder Bankdaten anfordern.
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 4-9 Jahren geeignet.
Treffpunkt ist vor dem Waldkindergarten im Seegewann 7, Dreieich. Parkmöglichkeit an der Kleingartenanlage
Du benötigst festes Schuhwerk, wettergeeignete Bekleidung, ein Outdoor-Sitzkissen sowie einen Rucksack mit einem kleinen Snack in einer Box und etwas zu Trinken.
Mindest Teilnehmeranzahl :5 Kinder
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Anmeldung ist erforderlich und verbindlich.
Nisthilfe für heimische Singvögel
Wir bauen gemeinsam eine Nisthilfe für unsere Singvögel. Die Größe ist u.a für Meisen gedacht. Du kannst die Nisthilfe an einem Baum anbringen, bitte hierfür nur Alu Nägel verwenden, diese erhältst du dazu. Bedenke beim anbringen der Nisthilfe, dass die Vögel nicht auf einem wackelnden Schiff wohnen wollen, der Kasten muss stabil und hoch angebraucht werden. Wenn du Draht nutzt, dann schütze bitte den Baum und lege etwas unter den Draht.
Die Nisthilfen müssen jährlich gereinigt werden, so hat der Vogel immer wieder die Möglichkeit sich ein "sauberes" Zuhause zu bauen. Das komplette Material für den Nistkasten wird zur Verfügung gestellt.
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 5-12 Jahren geeignet.
Treffpunkt ist vor dem Waldkindergarten im Seegewann 7, Dreieich. Parkmöglichkeit an der Kleingartenanlage
Du benötigst festes Schuhwerk, wettergeeignete Bekleidung, ein Outdoor-Sitzkissen sowie einen Rucksack mit einem kleinen Snack in einer Box und etwas zu Trinken.
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Kinder
Mindest.Teilnahme Anzahl :4 Kinder
Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Kosten hierfür : 35 Euro pro Teilnehmer, zahlbar vor Kursbeginn, PayPal oder Bankdaten anfordern.
Termin: 22.02.2025 von 10-12 Uhr